Viele Menschen, die von ihrer Hochsensibilität nichts wissen, passen sich oft ihrem Umfeld unbewusst an. Sie möchten ein Stück weit dazu gehören, obwohl sie im inneren merken, irgendetwas ist anders bei ihnen. Durch diese ständige Anpassung verpassen sie leider oft die Chance, ihre Andersartigkeit zu leben und vorallem zu erleben.
Hochsensibilität und Hochsensitivität sind keine Krankheiten, auch wenn es sich gelegentlich so anfühlen mag. Das Nervensystem arbeitet wie ein Filter. Es selektiert sämtliche Impulse nach Art und Umfang. Bei Hochsensiblen funktioniert dieser Filter anders als bei Normalsensiblen. Daher haben sie eine erhöhte Empfänglichkeit für äußere wie innere Reize.
Viele wissen es vielleicht gar nicht, das sie hochsensibel sind, denn wer nicht an seiner Veranlagung leidet und in einem Umfeld lebt, wo seine Wesensmerkmale geschätzt werden, wird sich kaum auf die Suche machen.
Bei meinen Gesprächskreisen können sich Betroffene, Angehörige und Freunde in einem ruhigen Raum, in geschützter und entspannter Atmosphäre austauschen, sich gegenseitig unterstützen, ermutigen und gemeinsam Strategien und Lösungen entwickeln.
Bei Interesse melde dich gerne unter info[at]glueckskoffercom - Weitere Infos glueckskoffercom