Zur Ratgeberübersicht: Fahrzeugteile-LexikonLeistung |
Glossar |
Bezug zum Kraftfahrzeug
Physikalische Einheit Watt
Maschine, Motor
Energie pro Zeit, kW, PS, Drehmoment
Beschreibung
Die Leistung macht eine Aussage über die aufgewendete oder erbrachte Energie pro Zeit. Das allgemeine Formelzeichen ist "P" für "Power" und die Einheit ist "W" für "Watt". Abgeleitet wird diese Maßeinheit aus folgendem Zusammenhang aus den SI-Einheiten:
Durch das Verwenden der Einheit Watt für die Leistung, lassen sich sehr einfach Vergleiche und Umrechnungen in andere Systeme anstellen, und die Weiterverwendung für weitergehende Berechnungen ist durch die Nutzung der SI-Einheiten ebenfalls relativ unkompliziert möglich. Dennoch wird im Kraftfahrzeugbereich häufig noch die alte Einheit „PS“ genutzt, da hier die historische Gewohnheit eine Rolle spielt, und weil die Angabe in PS größere Zahlenwerte liefert, die unter Umständen werbetauglicher sind. Auch werden heute noch Motoren von ihrer Maximalleistung her so ausgelegt, dass in der Einheit PS eher grade bzw. runde Zahlenwerte auftreten, als bei der Angabe in Watt bzw. Kilowatt.
Die alte Einheit PS ist so definiert, dass eine Masse von 75kg in einer Sekunde einen Meter anzuheben ist. Das entspricht in etwa der möglichen Dauerleistung eines Pferdes, daher die Bezeichnung. Tatsächlich ist ein Pferd durchaus in der Lage auch merklich mehr als 1PS Dauerleistung zu erbringen.
1kW entspricht 1,36363636PS bzw. 1PS entspricht 0,73333333kW.
In der Definition von 1W muss eine Masse, die eine Gewichtskraft von einem Newton hat, in einer Sekunde einen Meter angehoben werden. Im Kraftfahrzeugbereich ist es üblich, die maximal mögliche Leistung eines Aggregats bei einer bestimmten Drehzahl anzugeben, da sich bei Verbrennungsmotoren die abgegebene Leistung stetig ändert. Das gezeigte Diagramm zeigt deutlich die Leistungssteigerung bei zunehmender Drehzahl bis sie ihren Maximalwert bei 7800min-1 erreicht und dann wieder abfällt. Genauso wird bei dem angegebenen Drehmoment verfahren. Der BUGATTI Veyron hat im Armaturenbrett ein Instrument zu Anzeige der momentan abgegebenen Leistung. Hierbei handelt es sich allerdings nur um einen rechnerischen Wert, der aus den Daten des Kennfeldes entnommen wird, und nicht um die real physikalisch abgegebene Leistung.
Tweet |
markt.de sowie der Autor übernehmen keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben
|
Fahrzeugteilemarkt
950 €
83646 Bad Tölz
Heute, vor 3 Min.
2.800 € VB
04129 Leipzig
Heute, vor 3 Min.
2.800 € VB
04129 Leipzig
Heute, vor 4 Min.
2.999 € VB
04129 Leipzig
Heute, vor 5 Min.
Zum Fahrzeugteilemarkt |