Katzenratgeber
Welche Katzennamen passen zu einer Perserkatze?
Katzennamen können sich nach der Persönlichkeit Ihrer Katze, deren orientalischen Herkunft oder aber Ihren persönlichen Vorlieben richten. Bedenken Sie bei der Namenswahl jedoch, dass Ihr Vierbeiner ein Lebenlang mit dem Namen zurechtkommen muss.
Orientalische Katzennamen
Mit orientalischen Katzennamen können Sie die Schönheit und Herkunft Ihrer Perserkatze hervorheben. Super Ideen finden Sie beispielsweise in "Tausend und eine Nacht". Dort warten Namen wie:
- Anisa (Friedliebende Frau; göttlich),
- Amara (ewig schön),
- Aysel (mondgleich),
- Deka (die Erfreuende),
- Gia (Königin),
- Rya (Traum),
- Abir (stark),
- Cyrus (Sonne),
- Dar (Perle),
- Kito (Juwel),
- Ori (mein Licht),
- Philo (Liebe),
- Taj (Krone),
- Uri (ein Engel Gottes),
- Yasir (sanft, glücklich)
Welche Katzennamen passen zum Charakter einer Perserkatze?
Hinter dem weichen Fell und ihrer niedlichen, rundlichen Körperform versteckt sich der willensstarke und intelligente Charakter der Perserkatze. Perserkatzen sind friedvoll und zutraulich, allerdings schenken sie nicht jedem ihr Vertrauen. Fremden gegenüber sind sie eher misstrauisch. Namen wie Balu (Ruhe), Dori (Gottes Geschenk), Fussel, Josie (Gott möge vermehren), Schneball oder Träumer passen daher sehr gut zu Ihrem Perser.
Was sagen die Katzennamen über die Besitzer?
Katzenbesitzer, die sich für einen niedlichen Katzennamen wie Mäuschen, Cookie oder Bommel entscheiden, haben meist einen Hang zur Verniedlichung und sind konfliktscheu. Sie lieben ihren Stubentiger wie ein Kind und brauchen dessen Nähe.
Besitzer, die ihre Katze nache einem Promi oder einer Marke wie Gucci oder Prada benennen mögen das Besondere und sehen auch in ihren Tieren etwas Besonderes. Sie investieren gern in Tierkleidung und Pflegeprodukte für ihren Stubentiger, sodass dieser oft im Mittelpunkt steht.
Katzenhalter, die Ihre Vierbeiner nach Film- oder Romanfigueren benennen sind Träumer und wollen, dass auch Ihre Katze ein Teil dieser Traumwelt ist.
Englische Tiernamen sind stark im Kommen. Heißt Ihre Katze bespielsweise Whisky, Watson oder Henry? Dann nehmen Sie das Leben eher locker und leicht.
Katzen, die einen Menschennamen wie Tim, Gregor oder Paula tragen ersetzen meist ein fehlendes Familienmitglied. Oftmals sind ihre Besitzer sehr bodenständig und lieben ihre tägliche Routine.
Menschen die an Magie oder andere übernatürliche Kräfte glauben geben ihren Katzen gerne Namen von Magiern oder Fabelwesen. Merlin, Luna, Gaia oder Pixi sind nur einige Beispielnamen. Diese Katzenhalter leben nach ihren eigenen Regeln, was sich häufig auch auf ihre Katzen überträgt.
Katzenhalter, die sehr gebildet sind zeigen dies auch gern bei der Namenswahl. Sie entscheiden sich meist für Namen wie Goethe, Nero, Einstein, DaVinci oder Hemingway. Kunst- und Kulturliebhaber geben ihren Katzen gerne die Namen von Göttern, bedeutenden Philosophen oder Schriftstellern.
Natürlich gibt es noch weitere passende Namen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Namenssuche. Mehr über den Charakter einer Maine Coon erfahren Sie im Rasseportrait.
Aktuelle Kleinanzeigen für Perser
Verwandte Ratgeber
- Beliebte Katzennamen - Welcher Name passt zu welcher Rasse?
- Welche Katzennamen passen zu einer BKH
- Welche Katzenrassen sind sehr anhänglich?
- Mehrkatzenhaushalt: Tipps für den Einzug einer zweiten Katze
- Ratgeber Katzen: Vertragen sich zwei Kater?
- Ratgeber Katzen: Vertragen sich junge Katzen mit alten Katzen?
- Die beliebtesten Rassekatzen auf markt.de - Statistik und Rasseportraits
- Wege der Katzenvermittlung: Tierheim, Privatperson oder Züchter?
- Unter welchen Voraussetzungen kann ich meinen Kater als Deckkater anmelden?
- Der Rassekatzen Züchterbund e. V. (RKZB e. V.): Hintergrundinfos & Zuchtrichtlinien
- Kaufvertrag für Katzen - Darauf sollten Sie achten