Tierratgeber
Schlangenratgeber - Haltung, Arten, Ernährung, Pflege und vieles mehr

In unserem Schlangenratgeber halten wir nützliche Informationen zur Anschaffung und Haltung von Schlangen für Sie bereit. Auch bereits erfahrene Schlangenbesitzer können hier Neues über die Pflege der Reptilien lesen.
- Artgerechte Schlangenhaltung: Terrarium, Pflege & Ernährung
- Beliebte Schlangenarten
- Ernährung
- Vermehrung und Zucht
Die besonderen Eigenschaften
Schlangen haben besondere Fähigkeiten. Gerade deswegen faszinieren Sie Reptilienfreunde. Aber viele Menschen empfinden Schlangen auch als gefährlich oder ekelig. Die Schlangen haben es über viele Jahrhunderte hinweg geschafft, in den verschiedensten Umwelten zu überleben. Sie haben sich vielen Gegebenheiten erfolgreich angepasst. Bis auf die Polregionen und Gebieten, in denen es andauernde Frostkälte gibt, sind Schlangen auf der ganzen Welt auf dem Land und im Wasser zuhause.
Schlangen sind Tiere mit sehr feinen Sinnen. Mit dem Unterkiefer auf dem Boden, kann die Schlange Beute in der Umgebung erspüren. Die Vibrationen durch die Bewegungen des Beutetieres werden genauestens wahrgenommen. Ein typsches Bild der Schlange ist das züngeln. Sie streckt regelmäßig ihre gespaltenen Zunge in die Luft. Auch so kann die Schlange genau den Standort eines Beutetieres wahrnehmen. Die Schlange riecht nämlich mit der Zunge ihre Beute. Das Organ an der Zunge, das das möglich macht heißt Jacobsonsches Organ. Manche Schlangen, wie Boas oder Pythons, besitzen außerdem Wärmerezeptoren am Kopf. So können sie die Beute nur anhand der ausgestrahlten Körpertemperatur wahrnehemen.
Verwandte Ratgeber
- Schlangen, Eidechsen und Co.: Reptilien eignen sich nicht als Haustiere für Kinder
- Informationen zum Handel geschützter Tierarten
- Schlangen, Eidechsen und Co.: Reptilien eignen sich nicht als Haustiere für Kinder
- Eine Schlange als Haustier - was Sie über Ihre Schlange wissen sollten
Aktuelle Kleinanzeigen zum Thema "Schlangen"
Bildquellen:
Bild 1: © Pixabay.com / foto-rabe