Damit sich das Zimmer über der Garage im Sommer nicht mehr so stark aufheizt, möchten wir gerne die Garagendecke dämmen lassen.
• Maße der Garagendecke unterhalb des beheizten Bereichs: Länge 5,91 m, Breite 2,31 cm
• WDVS: Polystyrol-Platten WLG 035, Dicke 16 cm
• Gerüst muss mitgebracht werden (Höhe der Garage: 3,50 m)
• Abdecken der Regale, des Zwischenbodens und des Bodens
• Fachgerechtes Anbringen (Dübeln) des WDVS, verputzen (feine Körnung), 1 Egalisationsanstrich mit weißer Dispersionsfarbe
In Ihrem Angebot müssen alle oben aufgeführten Arbeiten, das Material und die Anfahrt enthalten sein. Es wird eine ordentliche Rechnung benötigt, die per Überweisung bezahlt wird, weil wir den Steuerbonus für Handwerksleistungen in Anspruch nehmen möchten. Die Lohnkosten müssen separat ausgewiesen werden, da das Material nicht steuerlich geltend gemacht werden kann.
In/ an was für einem Gebäude soll gearbeitet werden?
Garage
Welcher Teil des Gebäudes soll isoliert werden?
Garagendecke
Was soll mit der Isolierung/ Dämmung erreicht werden?
Kälte- Wärmedämmung
Wer soll das Material beschaffen?
Dienstleister
Gibt es schon eine Isolierung/ Dämmung?
Nein, noch nicht
Sollen auch Spachtelarbeiten durchgeführt werden?
Ja
Welches Isoliermaterial soll benutzt werden?
Platten
Soll die Isolierung/ Dämmung bei einem Neubau oder nachträglich erfolgen?
Nachträgliche Isolierung/ Dämmung
Besichtigung der Baustelle?
möglich
Wie groà ist die Projektfläche (Zimmer, Wohnung usw.)?
14
Wieviele Zimmer sollen isoliert werden?
Wann bzw. wie soll die Zahlung erfolgen?
nach Fertigstellung